Zusammen mit über 5.000 Testern aus Deutschland und Österreich teste ich das Frische-Duo von Comfort Intense, bestehend aus Weichspüler und Wäschparfüm.
Die Marke "Comfort Intense" zählt zur Unilever und wurde letztes Jahr in Deutschland neu auf den Markt gebracht.
Produktbeschreibung:
Weiche Wäsche, die magisch duftet – direkt nach dem Waschen, wenn sie aus dem
Schrank kommt sowie beim Tragen. Comfort Intense sorgt für intensive und
langanhaltende Frische mit diesen Partnern, die sich perfekt ergänzen:
Wenn wir Wäsche waschen, möchten wir
natürlich, dass sie danach sauber und
weich ist, aber auch frisch duftet: Egal
ob sie gerade von der Leine oder aus
dem Trockner kommt oder auch wenn
sie schon länger im Schrank lag.
Der
Comfort Intense Weichspüler verleiht der Wäsche Weichheit und einen langanhaltenden
und intensiv frischen Duft.
Da er ultrakonzentriert und damit doppelt
ergiebig ist, bietet eine Packung eine hohe
Ergiebigkeit von bis zu 60 Wäschen.
Wenn man nur Duft, aber keine Weichheit möchte,
eignet sich prima das Wäscheparfüm. Das kann für alle Textilien eingesetzt werden – auch für Sport- und
Funktionskleidung. Das Wäscheparfüm ist in der
gleichen Duftrichtung erhältlich wie der Weichspüler
- also ganz egal, welche Textilien gewaschen werden, man kann immer seinen Comfort Intense Lieblingsduft
verwenden. Selbst nach längerer Zeit im Schrank
duftet die Wäsche noch angenehm und bewahrt
beim Tragen die frischen Duftnoten von Comfort
Intense.
Produkttest:
Comfort Intense Weichspüler und Wäscheparfüm sorgen für einen angenehm frischen Duft der Wäsche. Direkt aus der Maschine und feucht auf der Wäscheleine ist der Duft gut wahrnehmbar, getrocknet und im Kleiderschrank verfliegt der unaufdringliche, frische Duft aber im Vergleich zum Werbeversprechen schnell.
Wäsche, die weich und kuschelig sein soll, wie Bettwäsche, Handtücher oder Bademäntel, wasche ich schon immer mit Weichspüler. Aber auch Kleidungsstücke wasche ich mit Weichspüler, da wir keinen Trockner haben, der die Wäsche weicher werden lässt.
Weichspüler hat zudem den Vorteil, dass er für eine kürzere Trocknungszeit der Wäsche sorgt, das Bügeln erleichtert und Form und Farbe der Kleidung schützt.
Bei empfindlicher Kleidung oder Funktionswäsche, die gut riechen soll, verwendet man besser nur das Wäscheparfüm, das man direkt in die Trommel gibt. Eine halbe Verschlusskappe der Duftperlen ist pro Waschgang ausreichend.
Beide Varianten des Weichspülers - egal ob "Fresh Explosion", ein Mix von Früchten und Blumen mit einer
leicht holzigen Note oder "Fuchsia Passion", ein Mix von roten Früchten,
süßen Blüten und Vanille duften nicht übertrieben künstlich parfümiert, sondern eher klassisch frisch und geben einem das Gefühl von sauberer Wäsche.
Da es sich bei dem Weichspüler um ein Konzentrat handelt, soll er sehr ergiebig sein. Eine Packung kann für bis zu 60 Wäschen verwendet werden. Pro Waschgang sollten insofern 15 ml statt den sonst üblichen 30 ml ausreichen. Beim Geruch habe ich bei einem Waschgang mit 15 ml und mit 30 ml keinen Unterschied feststellen können.
Comfort Intense macht die Wäsche aber deutlich weicher, als andere Weichspüler. Gerade bei älteren Frotteehandtüchern war der Effekt enorm. Auch sie wurden - selbst auf der Leine luftgetrocknet - wieder flauschig weich.
Ich mag den Duft beider Varianten, im Vergleich zu anderen Weichspülern hält der Duft meiner Meinung nach allerdings nicht merklich länger an. Empfehlen kann ich Comfort Intense aber insbesondere aufgrund seines Weichmachereffekts.
Beide Varianten des Weichspülers (900 ml) sind ab 3,95 €, das Wäscheparfum (250 g) ab 5,45 € im Handel erhältlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen